Aka Mörser Karl, das Karl-Gerät war ein deutscher Belagerungsmörser mit Eigenantrieb von gewaltigen Ausmaßen, der eine 60-cm-Granate von über zwei Tonnen abfeuern konnte. Die Waffe wurde auf der Schiene oder auf der Straße transportiert, mit einem 35-Tonnen-Kran eingesetzt und benötigte modifizierte Panzer, um ihre Munition zu bewegen. Es wurde zwischen 1941 und 1945 vor allem bei Angriffen auf die sowjetischen Festungen von Brest-Litowsk und Sewastopol, der Unterdrückung des polnischen Aufstands in Warschau und während der Ardennenoffensive eingesetzt. Sieben Stücke wurden gebaut, von denen eines erhalten ist.
1.515 Steine
3 Figuren